Facts & Fgures
Medieninhalte zu Zyklus 2
Auf dieser Seite sind alle Medieninhalte, auf die im Unterrichtsmaterial verlinkt wird, zu finden.
Auf dieser Seite
SRF Mona: Wer hält unsere Schweiz sauber?
Bitte spielt das Video ab der 29. Minute bis zur 32. Minute ab.
Hier noch der direkte Link zu dieser Video-Sequenz.
SENS eRecycling: Loslassen - Zu Besuch bei Romi und Markus
Bitte schaut das gesamte Video durch.
"Das bruch i no!"
Bitte hört euch das folgende Lied von Christian Schenker an.
SRF Reporter: Abfallgeschichten aus dem Jahr 2011 (Video)
Bitte schaut euch dieses Video ab der 4:15 Minuten an.
Hier findet ihr den Link zur direkten Videosequenz.
Zersetzungs-/Verwitterungsdauer von Littering-Gegenständen
Stoffe/Gegenstände | Dauer bis zur Zersetzung/Verwitterung | weitere Informationen |
PET und andere Kunststoffe | Jahrzehnte | Hypothetische Annahme, da es vor 100 Jahren noch kein PET bzw. Kunststoffe gab. Bis heute fehlen wissenschaftlich belegte Abbauzeiten in verschiedenen Umweltkompartimenten (Boden, Meer, Kompostieranlage). |
Aluminium | eins bis mehrere Jahrhunderte | Alu zersetzt sich nicht, es verwittert. |
Glas | 1000 Jahre | Glas besteht aus Quarzsand (70%), Kalk, Soda und verschiedenen Oxiden (je 10%), zersetzt sich nicht, es verwittert. |
Papier | 3 Monate bis 3 Jahre | Unbeschichtetes Papier ist organisch und zersetzt sich schnell, sonst geht es länger |
Zigarettenstummel | 15 bis 400 Jahre | Problematisch sind die Giftstoffe im Filter (7000 Chemikalien, 50 davon krebserregend) & die Zersetzung des Zellulose-Acetat Filters. |
Elektrorecycling
Bitte schaut das gesamte Video.
Wertstoffsammlung in Deutschland
Unter dem folgenden Link findet ihr Infos zur Wertstoffsammlung in unserem Nachbarsland Deutschland.